Unser Trauerchat ist ein offenes Angebot für alle Menschen, die um den Verlust eines oder mehrerer geliebter Menschen trauern und für sich versuchen neue Wege zu finden, die wieder einen Alltag und ein Weiterleben ermöglichen. Wir wollen Ihnen Mut machen, jene schwere Zeit durchzustehen.
Bitte achten Sie bei Ihren Chatbeiträgen auf einen angemessenen und respektvollen Ton. Beleidigende, diskriminierende, sexistische oder rassistische Kommentare werden nicht toleriert, weder gegenüber anderen Besucher*innen des Chats noch gegenüber den Chatbegleiter*innen.
Teile Sie keine privaten Daten
Im Chat dürfen keine Telefonnummern oder private Adressen ausgetauscht werden. Denken Sie immer daran, dass jeder im Chat die Informationen sehen kann. Damit besteht potentiell auch die Gefahr, dass jemand nicht angemessen mit diesen Daten umgeht.
Löschen von Beiträgen
Bitte beachten Sie, dass Sie einen einmal geschriebenen Beitrag im Chat nicht ändern oder löschen können. Wenn Sie einen Beitrag auf der Seite löschen oder ändern lassen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an kontakt(at)karl-schumacher.de. Beiträge, die gegen die Regeln verstoßen sowie Benutzer*innen, die keine ehrlichen Intentionen haben, werden des Chats verwiesen.
Keine aggressiven Äußerungen
Es ist selbstverständlich, dass Sie hier im Chat Ihre Gefühle ausdrücken können. Dazu gehören auch Schmerz und Wut. Aber es dürfen im Chat keine Beleidigungen gegen Chatbegleiter*innen oder Teilnehmer*innen oder aggressive Ausbrüche stattfinden. Denken Sie bitte daran, dass Sie mit anderen Menschen kommunizieren und versuchen Sie mit ihnen respektvoll umzugehen. Denken Sie bitte auch daran, dass unsere Chatbegleiter ehrenamtlich arbeiten – sie schenken Ihnen ihre Zeit, um Sie zu unterstützen. S
Keine strafrechtlich relevanten Äußerungen
Äußerungen, die andere Menschen in irgendeiner Form diskriminieren, Gewalttaten verherrlichen oder dazu aufrufen sind nicht erlaubt und werden nicht toleriert. Aufrufe zu Demonstrationen, Kundgebungen und gewalttätigem, illegalem Handeln sind strikt verboten. Wer derartiges Verhalten zeigt, wird vom Chat ausgeschlossen.
Keine Werbung
Kommerzielle Werbung ist im Chat nicht gestattet.
Die Firma Beerdigungsinstitut Karl Schumacher e.K. nutzt eine Chat Software des Unternehmens RumbleTalk Ltd.. RumbleTalk Live Group Chat – HTML5“ ist eine Open-Source-Software. Sie können den Chat wie ein Kontaktformular nutzen, um nahezu in Echtzeit mit unserem Psychotherapeuten und Menschen, die sich ebenfalls in einer Trauersituation befinden zu chatten. Beim Start des Chats können folgende personenbezogene Daten anfallen:
Je nach Gesprächsverlauf mit unserem Psychotherapeuten und Menschen, die sich ebenfalls in einer Trauersituation befinden, können im Chat weitere personenbezogene Daten anfallen, die durch Sie eingetragen werden. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt und weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben.
Durch das Aufrufen der Webseite der-trauer-chat.de oder trauer-chat.de wird das Chat-Widget in Form einer JavaScript-Datei von RumbleTalk Ltd. geladen. Das Chat-Widget stellt technisch den Quellcode dar, der auf Ihrem Computer ausgeführt wird und den Chat ermöglicht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dieses Internetforum wird von uns kostenlos für Trauernde zur Verfügung gestellt.